Beschreibung
Vorgebogener Hörgeräteschlauch
Ohrpassstücke gibt es in vielen Formen, Größen und Farben. Auch die Art des Schlauchs zwischen dem Ohrpassstück und dem Hörgerät kann sich ändern. Es ist wichtig, dass Sie den gleichen Schlauchtyp korrekt ersetzen.
Warum einen verbogenen Hörgeräteschlauch ersetzen?
Unabhängig von der Art des (hohlen) Schlauchs am Hörgerät und am Ohrstück muss dieser von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Die Schläuche werden (manchmal) durch die Abnutzung etwas gelb und hart. Je härter der Schlauch ist, desto unangenehmer kann das Tragen sein. Auch der Klang des Hörgeräts wird weniger effektiv. Verhindern Sie dies, indem Sie den Schlauch rechtzeitig austauschen.
Ersetzen Sie einen Schlauch spätestens nach 3 Monaten.
Vorgebogener Schlauch mit Feder
Gerade Schläuche sind in verschiedenen Dicken erhältlich. Diese werden häufig bei „klassischen“ Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten verwendet.
Diese Schläuche sind bereits gebogen, d.h. die Biegung ist bereits vorhanden. Die mögliche Feder sorgt dafür, dass der Schlauch sicher im Ring des Ohrpassstücks bleibt. Diese Schläuche werden in Comfoor-Ohrpassstücken, Lifeshell-Ohrpassstücken und Bikini-Ohrpassstücken verwendet. Comfoor-Ohrpassstücke werden von unabhängigen Audiologen und von Beter Horen geliefert.
Wie ersetzt man einen verbogenen Schlauch durch eine Feder?
- Entfernen Sie den alten Schlauch und reinigen Sie das Ohrstück mit einer Brausetablette.
- Trocknen Sie das Ohrstück und vergewissern Sie sich, dass keine Feuchtigkeit im Ohrstück verbleibt. Prüfen Sie auch die Gehörgänge sorgfältig.
- Legen Sie den Schlauch mit der Feder neben das Ohrstück. Die Biegung des Schlauchs sollte schön aus dem Ohrstück herauslaufen.
- Die Feder sollte genau in dem farbigen Ring sitzen.
- Stimmt die Größe nicht ganz? Sie können die Feder im Schlauch verschieben, indem Sie sie mit den Fingern leicht drücken/drücken.
- Haben Sie den richtigen Abstand der Feder ermittelt? Dann können Sie den Schlauch mit der schrägen Seite in das Ohrstück schieben.
- Sie tun dies von der Außenseite des Ohrstücks aus.
- Ziehen Sie den Schlauch gut durch die Hörmuschel, so dass die Biegung an der richtigen Stelle sitzt und die Feder im Ring verkeilt ist.
- Sitzt er richtig? Dann können Sie den Schlauch an der Feder mit einer scharfen Schere durchschneiden.
- Der Schlauch zum Hörgerät wird jetzt noch zu lang sein. Auch dieser muss zugeschnitten werden. Es gibt 2 Möglichkeiten, dies zu tun:
- Legen Sie den alten Schlauch neben den neuen und schneiden Sie den Schlauch auf fast die gleiche Länge zu (vorzugsweise 1 mm länger).
- Setzen Sie das Ohrpass-Stück in Ihr Ohr und setzen Sie das Hörgerät auf Ihr Ohr. Schneiden Sie den Schlauch an der Stelle, an der der Tonbogen des Hörgeräts das Ohrpassstück kreuzt, 5 mm länger ab.
- Haben Sie die richtige Länge ermittelt? Setzen Sie das Hörgerät wieder auf Ihr Ohrpassstück und fertig!
Probleme mit dem Hörer
Das Hörgerät wackelt zu stark und fällt aus dem Ohr:
Das kann an 2 Dingen liegen: Das Hörgerät sitzt nicht richtig auf dem Schlauch und das Hörgerät weicht zu sehr nach außen ab.
Wenn dies der Fall ist, drehen Sie das Hörgerät ein wenig mehr nach innen. Ist das Problem nicht gelöst? Dann ist oft die Länge des Schlauchs zu lang. Dann schneiden Sie den Schlauch ein wenig kürzer, aber Vorsicht! Das ist Millimeterarbeit.
Das Hörgerät schmerzt am Ohr:
Auch hier kann es 2 Ursachen geben: Das Hörgerät sitzt nicht richtig auf dem Schlauch.
Drehen Sie das Hörgerät etwas mehr nach außen. Oder die Länge des Schlauchs ist zu kurz. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie einen neuen Schlauch einsetzen.
Die Hörmuschel bleibt nicht richtig an ihrem Platz:
Wenn der Schlauch des Ohrpassstücks zu kurz ist, zieht der Schlauch das Ohrpassstück aus dem Ohr. Das Ohrpass-Stück kann schmerzen, oder Sie können das System verlieren. Der Concha-Haken sitzt seltsam oder er sitzt einfach nicht richtig. Die einzige Lösung ist: Setzen Sie einen neuen Schlauch ein und beobachten Sie die Länge genau.
Es sind auch dünne Röhrchen, sogenannte Thin Tubes, erhältlich. Dünne Röhrchen sind markenspezifisch.
Sie kommen einfach nicht zurecht? Horend Goed hilft Ihnen gerne. Woher auch immer Sie kommen… Jeder ist willkommen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.