Saisonale Ohrenprobleme: von Heuschnupfen bis zu Ohrinfektionen im Winter
Ohrenprobleme sind oft jahreszeitlich bedingt: von Heuschnupfen im Frühjahr bis hin zu Ohrentzündungen im Winter. Lesen Sie bald mehr!

Ohrenprobleme sind oft jahreszeitlich bedingt: von Heuschnupfen im Frühjahr bis hin zu Ohrentzündungen im Winter. Lesen Sie bald mehr!

Das Gehör von Tieren ist unglaublich vielfältig und oft viel besser entwickelt als das unsere. In diesem Blog können Sie mehr darüber lesen!

Die Arbeit im Gastgewerbe macht Spaß, ist anstrengend und herausfordernd, aber Ihre Ohren werden dabei stark beansprucht. Ohrstöpsel sind kein Luxus.

Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Kann man ein Hörgerät tatsächlich hacken? Und was bedeutet das für Ihre Privatsphäre?

Schwimmstöpsel sind spezielle Ohrstöpsel, die Sie beim Schwimmen, Duschen oder anderen Wasseraktivitäten tragen. Wir sagen Ihnen alles über sie.

In diesem Blog beantworten wir die Frage: Wie oft sollten Sie eigentlich Ihr Gehör testen lassen? Lesen Sie bald mehr!

Bei einem Cabrio mit offenem Dach müssen Sie ständig mit einer Kombination aus Windgeräuschen, Reifengeräuschen, Motorgeräuschen und dem Verkehr um Sie herum rechnen.

Konzentration im Unterricht ist nicht immer selbstverständlich, vor allem nicht in einer lauten Umgebung oder bei spannenden Tests zu Beginn des Schuljahres.

Medikamente sollen uns helfen, aber manchmal haben sie Nebenwirkungen, die wir nicht sofort erwarten - wie Hörverlust oder Tinnitus.

Meetings und Präsentationen können für Menschen mit Hörverlust eine Herausforderung sein. In diesem Blog geben wir praktische Hinweise.