Hörgeschädigte Autofahrer: Tipps für sicheres Fahren
Egal, ob Sie jung oder älter, Fahranfänger oder erfahrener Fahrer sind - ein Hörverlust muss kein Hindernis für sicheres Fahren sein. Lesen Sie mehr in diesem Blog!

Egal, ob Sie jung oder älter, Fahranfänger oder erfahrener Fahrer sind - ein Hörverlust muss kein Hindernis für sicheres Fahren sein. Lesen Sie mehr in diesem Blog!

Eine Hörschädigung in jungen Jahren hat weitreichende Auswirkungen: auf das Lernen, die Kommunikation, das Wachsen, das Schließen von Freundschaften und die eigene Entwicklung. In diesem Blog können Sie alles darüber lesen.

Egal, ob Sie gerade erst mit Hörgeräten anfangen oder darüber nachdenken, den Schritt zu wagen: In diesem Blog erfahren Sie, was Sie in den ersten Tagen erwarten können.

Wenn Sie Diabetes haben, sind Sie wahrscheinlich schon daran gewöhnt, genau auf Ihren Körper zu achten. Vergessen Sie dabei aber nicht Ihre Ohren.

Hörprobleme bei Musikern sind häufiger, als Sie vielleicht denken. Glücklicherweise können Sie eine Menge tun, um Schäden vorzubeugen - und um weiterzumachen, wenn Sie doch Symptome haben.

Ein Hörgerät gehört zu Ihnen - genau wie Ihr Reisepass, Ihre Sonnenbrille und Ihr Lieblingsreisebuch. Wenn Sie sich gut vorbereiten und die richtigen Dinge mitnehmen, können Sie sich ohne Sorgen auf den Weg machen.

Hörprobleme sind nicht mehr nur etwas für „später". Junge Menschen sind heute schon gefährdet - oft ohne es zu wissen. In diesem Blog können Sie alles darüber lesen!

Haben Sie Probleme mit der Widex Moment App auf Ihrem Android-Telefon? Da sind Sie nicht der Einzige.

Gute Nachrichten: Mit ein paar cleveren Tipps können Sie eine Brille und ein Hörgerät gleichzeitig tragen. In diesem Blog erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und welche Kombinationen gut funktionieren.

Ein Hörgerät muss kein Hindernis für ein aktives Leben sein. Ein gutes Gehör trägt in der Tat zu Sicherheit, sozialer Interaktion und Spaß beim Sport bei.