Kann scharfes Essen Ihr Gehör schädigen?
In diesem Blog tauchen wir tiefer in die würzige Geschichte hinter… würzigem Essen ein. Was genau macht es mit Ihrem Körper? Wirkt es sich auf Ihre Ohren aus?

In diesem Blog tauchen wir tiefer in die würzige Geschichte hinter… würzigem Essen ein. Was genau macht es mit Ihrem Körper? Wirkt es sich auf Ihre Ohren aus?

Ein Quietschen oder Summen im Ohr nach einer durchzechten Nacht ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Gehör schon eine Weile genug hat. Wir geben Ihnen Tipps & Tricks.

Erkältungen und Ohrenprobleme bei Kindern sind untrennbar miteinander verbunden. In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles darüber.

Ohrenprobleme sind oft jahreszeitlich bedingt: von Heuschnupfen im Frühjahr bis hin zu Ohrentzündungen im Winter. Lesen Sie bald mehr!

Medikamente sollen uns helfen, aber manchmal haben sie Nebenwirkungen, die wir nicht sofort erwarten - wie Hörverlust oder Tinnitus.

Weißes Rauschen ist kein magisches Allheilmittel, aber für viele Menschen ist es ein wirksames Mittel, um Tinnitus zu überdecken und Stress zu reduzieren.

Trommelfellröhrchen mögen ein wenig aufregend klingen, aber sie sind eine effektive Lösung für ein häufiges Problem.

Eine Mittelohrentzündung ist unglaublich lästig, besonders bei kleinen Kindern. Aber zum Glück ist sie in der Regel harmlos und leicht zu behandeln.

In diesem Blog erläutern wir Ihnen die möglichen Ursachen für einen Hörsturz und wann es klug ist, sofort Alarm zu schlagen.

In diesem Blog gehen wir auf den Zusammenhang zwischen Migräne und Hören ein. Denn wie können Ihre Ohren durch etwas gestört werden, das in Ihrem Kopf passiert?