Klang ist mehr als nur Hörbarkeit; er ist die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum erleben. Sprache, Musik, Umweltgeräusche - dies sind alltägliche Elemente, die bestimmen, wie wir uns fühlen und funktionieren. Für Menschen mit Hörverlust können diese alltäglichen Klänge schnell mit Rauschen, ablenkenden Hintergrundgeräuschen oder schwacher Verständlichkeit vermischt werden. Der neue Audio Service R LI 7 (auch bekannt als Typ R L 7.8 in der Kategorie ZN 5) ändert dies.
In diesem Blog erfahren Sie, was genau das R LI 7 Hörgerät ist, was die neuesten Technologien sind, warum es für viele Nutzer so geeignet ist und wie Sie es über Horend Goed ausprobieren können.
Was ist der Audio Service R LI 7?
De R LI 7 is een RIC-hoortoestel (“Receiver-in-Canal”) van Audio Service, dat behoort tot de nieuwste generatie hoortoestellen met de G7-chip. Dit toestel is gecategoriseerd in ZN categorie 5, wat staat voor een hoog niveau in kwaliteit, functies en prestaties binnen het hoorprotocol.
Wichtige Merkmale:
- Mehrspurige Verarbeitung: Ermöglicht es dem Gerät, Sprache besser von Hintergrundgeräuschen zu unterscheiden und sorgt so für eine klarere Verständlichkeit in lauten Umgebungen.
- Direktes Streaming für iOS und Android (ASHA): Sie können Audio direkt von Ihrem Smartphone, Fernseher oder anderen Bluetooth-Geräten streamen. Kein separater Streamer erforderlich.
- Integrierter Bewegungssensor: Das Gerät passt sich automatisch an, wenn Sie sich bewegen - z. B. beim Sprechen oder in einer Situation, in der Sie die Richtung ändern. So behalten Sie den Überblick, ohne sich ständig manuell anpassen zu müssen.
- Programmierschalter (Wippschalter): sorgt für eine einfache Bedienung, so dass das Gerät auch bei eingeschränkter Feinmotorik leicht zu bedienen ist.
Diese Kombination von Technologien macht den R LI 7 besonders stark für Menschen, die in verschiedenen Situationen leben: geschäftige Umgebungen, wechselnde Geräuschsituationen, Smartphone- oder TV-Nutzung und das Bedürfnis nach Komfort und Stabilität.
Technologie und Innovationen der G7-Plattform
Die G7-Chiptechnologie ist das Herzstück, das den R LI 7 so modern macht. Hier sind die Highlights:
- Verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis: Der Ton wird sauberer und mit weniger störenden Geräuschen übertragen. Dies ist besonders in Umgebungen mit Echo, vielen Hintergrundgeräuschen oder schlechter Akustik hilfreich.
- Bessere Sprachverständlichkeit in Kombination mit Multi-Track Processing: Sprachfragmente werden aus mehreren Tonschichten extrahiert und bei Bedarf verstärkt, während Rauschen und unerwünschte Frequenzen unterdrückt werden.
- Direkte Streaming-Unterstützung: Bei ordnungsgemäßer Kopplung über Bluetooth / ASHA-Technologie streamen Sie Audio direkt von einem Smartphone (Android) oder iOS-Gerät (oder über einen Fernseher/Streamer) auf das Hörgerät ohne zusätzliche Ressourcen.
- Komfort und Bequemlichkeit: Dank des Bewegungssensors wird der Hörkomfort erhöht - das Gerät antizipiert Ihre Bewegung und passt den Klang entsprechend an. Dies sorgt für ein natürlicheres Hörerlebnis.
Für wen ist der R LI 7 geeignet?
Nicht jeder hat genau die gleichen Bedürfnisse, wenn es um ein Hörgerät geht. Das R LI 7 ist besonders interessant für Menschen, die:
- sich in wechselnden oder lauten Lärmsituationen befinden (z.B. auf der Straße, in Kneipen, bei Besprechungen);
- regelmäßig fernsehen oder Musik per Streaming hören;
- benötigen ein Hörgerät, das nicht ständig manuell angepasst werden muss;
- Wert auf moderne Technologie und Benutzerfreundlichkeit legen;
- wollen, dass ihr Hörgerät diskret, aber leistungsstark ist.
Da es sich um ein RIC-Gerät handelt, sitzt der Lautsprecher (Empfänger) im Gehörgang, was oft für einen besseren Klang, weniger Okklusionseffekt (das Gefühl, „dicht im Ohr" zu sitzen) und einen höheren Tragekomfort sorgt.
ZN Kategorie 5 - was bedeutet das?
Innerhalb des Hörprotokolls ist die „ZN-Kategorie 5″ eine Bezeichnung für ein bestimmtes Niveau an Leistung, Technologie und Funktionen. Je höher die Kategorie, desto mehr Robustheit, technische Möglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit bietet das Gerät.
Hörsysteme der Kategorie 5 wie das R LI 7 gehören zur Premiumklasse und sind für Nutzer konzipiert, die ein hohes Maß an Sprachverständlichkeit, Streaming-Funktionen und adaptivem Hörkomfort erwarten.
Vergleich mit früheren Modellen
Im Vergleich zu älteren oder einfacheren Modellen können Sie mit dem R LI 7 deutliche Verbesserungen feststellen:
- fortschrittlichere Chiptechnologie (G7 gegenüber früheren Generationen)
- verbesserte Streaming-Funktion, mit direkter Verknüpfung für Android und iOS
- automatische Einstellungen über den Bewegungssensor
- Design und Bedienung angepasst für mehr Komfort
Praktische Anwendung und Pflege
Um das Beste aus dem R LI 7 herauszuholen, finden Sie hier ein paar Tipps:
- Lassen Sie das Hörgerät richtig einstellen - ein Hörgeräteakustiker sollte die Einstellungen an Ihren Hörverlust und Ihr Lebensumfeld anpassen.
- Aufladen und Akkubetrieb: Prüfen Sie, mit welchen Ladeoptionen das Gerät ausgestattet ist (Ladebox / Standard-Ladekontakte).
- Reinigung und Wartung: Reinigen Sie die Filter des Receivers und lassen Sie sie regelmäßig warten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Einrichten des Streamings: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone kompatibel ist und die Streaming-Verbindung richtig eingerichtet ist. Manchmal hilft es, die Ersteinrichtung eine Weile zu begleiten.
Mögliche Vorteile für das tägliche Leben
Mit dem R LI 7 können Sie markieren:
- Bessere Verständlichkeit in Menschenmengen - Gespräche in einem Café oder auf einer Party verlaufen reibungsloser.
- Weniger Ermüdung - Sie müssen weniger ‚kämpfen‘, um verstanden zu werden, und sparen so Energie.
- Mehr Engagement in Gesprächen - weil Sie mehr Nuancen hören, selbst bei Hintergrundgeräuschen.
- Leichtere Nutzung von Streaming-Medien - Filme, Serien, Anrufe, Musik hören ohne zusätzliche Geräte.
Nachteile/Bedenken
Kein Gerät ist für jeden perfekt. Mögliche Herausforderungen sind:
- Preis: Erweiterte Funktionen sind oft mit höheren Investitionen verbunden.
- Gewöhnung: Technologien wie Bewegungssensoren oder Streaming sind gewöhnungsbedürftig.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Zubehör oder Ihr Mobiltelefon/Tablet mit den Streaming-Standards (z.B. ASHA) kompatibel sind.
- Wartung erforderlich: Filter, Reinigung, Updates können für optimale Ergebnisse erforderlich sein.
Warum sollten Sie Horend Goed für Ihren R LI 7 wählen?
Bei Horend Goed können Sie sich darauf verlassen:
- Kompetente Beratung auf der Grundlage Ihres Hörprofils;
- verlängerte Testzeiträume, damit Sie erleben können, wie das Gerät in Ihren täglichen Situationen funktioniert;
- guter Service und Nachbetreuung;
- Installation und Anpassung durch erfahrene Audiologen;
- Zugang zu den neuesten Modellen wie dem R LI 7 mit ZN Kategorie 5 und G7 Technologie.
Neugierig?
Sind Sie neugierig, wie der Audio Service R LI 7 / Type R L 7.8 in Ihrer Situation funktioniert? Möchten Sie hören, wie klar Sprache im Lärm wird, Streaming und Komfort erleben und testen, was zu Ihrem Lebensstil passt?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um den R LI 7 zu testen und sich individuell beraten zu lassen.
Fazit
Die Audio Dienst R LI 7 ist ein Spitzenprodukt der RIC-Klasse: Kategorie ZN 5, mit G7-Technologie, hervorragenden Streaming-Fähigkeiten und adaptiven Funktionen wie Bewegungssensor und Multi-Track Processing. Für alle, die hohe Ansprüche an Sprachverständlichkeit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit haben, bietet dieses Gerät einen klaren Mehrwert.
Bei Horend Goed sind Sie nicht allein: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, Anpassung und Erfahrung, damit Ihr Hörgerät wirklich zu Ihrem Leben passt. Zögern Sie also nicht: Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie selbst, wie klar das Hören wieder sein kann.