Signia TV Sound - Kabelloser, auf Ihr Gehör abgestimmter TV-Ton

Für viele Menschen ist das Fernsehen eine tägliche Quelle der Entspannung. Aber für Menschen mit Hörgeräten ist es manchmal schwierig, Dialogen oder Musikclips zu folgen. Die Lautstärke aufzudrehen hilft nicht immer und kann für die Mitbewohner störend sein. Der Signia TV Sound bietet in dieser Hinsicht eine innovative Lösung. Dieses neue Streaming-Gerät ermöglicht es, den Fernsehton direkt in den Hörgeräten zu empfangen - kabellos, klar und auf das persönliche Hörprofil zugeschnitten.

In diesem Blog gehen wir näher darauf ein, was Signia TV Sound genau ist, wie es funktioniert, mit welchen Hörgeräten es kompatibel ist und welche Vorteile es Nutzern in der Praxis bietet.

Was ist der Signia TV-Sound?

Der Signia TV Sound ist ein kompakter TV-Streamer, der von Signia entwickelt wurde, einem der bekannteren Namen in der Welt der Hörtechnologie. Mit dem Gerät kann der Fernsehton direkt über Bluetooth an kompatible Signia-Hörgeräte übertragen werden. Dabei wird der Ton nicht mehr über das Mikrofon des Hörgeräts aufgenommen, sondern direkt in digitaler Qualität übertragen - ohne Verzögerung, ohne Störungen und ohne Hintergrundgeräusche.

Diese Technologie wurde für Hörgeräteträger entwickelt, die beim Fernsehen ein besseres Hörerlebnis wünschen, ohne die Lautstärke für andere unangenehm laut aufdrehen zu müssen.

Für wen ist der Signia TV Sound gedacht?

Das Signia TV Sound wurde speziell für Benutzer von modernen Signia-Hörgeräten mit Bluetooth-Funktionalität entwickelt. Denken Sie an Modelle wie das Signia Pure Charge&Go BCT IX, eine beliebte Wahl bei Menschen, die aktiv sind und eine gute Konnektivität mit Smartphones und anderen Geräten suchen.

Der Streamer ist für alle gedacht, die:

  • Schwierigkeiten, den Fernsehton nur mit Hörgeräten richtig zu verstehen.
  • Ich möchte nicht jedes Mal die Lautstärke anpassen, um besser zu verstehen.
  • Sie möchten fernsehen, ohne andere Menschen zu stören.
  • Sie möchten ein individuelles Hörerlebnis, das ihrem Hörverlust entspricht.

Wie funktioniert der Signia TV Sound?

Der Signia TV Sound funktioniert über eine einfache Bluetooth-Verbindung zwischen dem Streaming-Gerät und dem Hörgerät. Der Ton wird über ein optisches oder analoges Kabel vom Fernsehgerät abgenommen und dann drahtlos an die Hörgeräte des Nutzers übertragen.

Die Installation besteht aus drei Schritten:

  1. Anschluss an den Fernseher: über optisches Kabel (Toslink) oder 3,5 mm Analogausgang.
  2. Stromversorgung anschließen: über einen Micro-USB-Anschluss, z.B. direkt an den Fernseher.
  3. Koppeln von Hörgeräten: Halten Sie die Hörgeräte in einem Abstand von 20 cm zum Gerät und starten Sie es neu. Die Verbindung wird automatisch hergestellt.

Sobald die Verbindung aktiv ist, kann der Benutzer das Audio-Streaming über die Signia App starten, pausieren oder die Lautstärke anpassen.

tv soundwave 1920x1080

Bequemlichkeit über die Signia App

Der Signia TV Sound ist Teil des umfassenden Signia-Ökosystems. Die Steuerung erfolgt über die kostenlose Signia App, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. In dieser App kann der Benutzer die Lautstärke regeln, den Zeitpunkt des Streamings festlegen und den Ton an seine persönlichen Vorlieben anpassen.

Das macht die Nutzung des Streamers sehr einfach, auch für technisch weniger versierte Personen. Die Benutzeroberfläche ist klar und benutzerfreundlich.

Weitere Informationen über die Signia App finden Sie auf der offiziellen Website von Signia Niederlande: www.signia.net/nl-nl

Kompatibilität: Welche Hörgeräte funktionieren mit TV Sound?

Der Signia TV Sound ist für die Verwendung mit Bluetooth-kompatiblen Hörgeräten von Signia konzipiert. Beispiele sind:

  • Signia Pure Charge&Go BCT IX
  • Signia Pure Charge&Go AX
  • Andere neuere Signia-Modelle mit Bluetooth-Streaming-Unterstützung

Ältere Geräte ohne Bluetooth-Funktionalität sind nicht mit dem TV Sound kompatibel. Für Benutzer mit älteren Hörgeräten bietet Signia möglicherweise alternative Streamer an, wie z.B. den StreamLine TV, obwohl der TV Sound der Nachfolger ist und über die neueste Technologie verfügt.

Was ist das Besondere am Signia TV Sound?

Im Vergleich zu älteren Modellen und anderen Lösungen bietet der Signia TV Sound einige klare Vorteile:

  • Keine Verzögerung oder Echo: der Ton ist perfekt mit dem Bild synchronisiert.
  • Individuelle Toneinstellung: Was Sie hören, hängt nicht von der Lautstärke des Fernsehers ab.
  • Benutzerfreundliches Pairing: automatische Verbindung mit den Hörgeräten.
  • Diskretes Design: kompakt und einfach zu platzieren, ohne störende Kabel.
  • Mehrere Benutzer möglich: ideal für Haushalte mit mehr als einem Hörgeräteträger.

Außerdem muss der Fernseher nicht lauter gestellt werden, was in Situationen, in denen mehrere Personen fernsehen, ein großer Vorteil ist.

Die Rolle der persönlichen Toneinstellung

Ein entscheidender Vorteil dieser Technologie ist, dass der Klang nicht für alle Personen im Raum angepasst wird, sondern nur für die Person, die ihn über das Hörgerät empfängt. Da der Ton direkt in das Hörgerät gelangt, wird er automatisch gemäß den persönlichen Einstellungen des Geräts verarbeitet: Lautstärke, Tonhöhe, Richtwirkung und andere vom Hörgeräteakustiker festgelegte Einstellungen.

Das macht das Erlebnis viel komfortabler und natürlicher als die Erhöhung der allgemeinen TV-Lautstärke.

Praktische Erfahrungen: Was bemerken die Benutzer?

Benutzer von Signia TV Sound bemerken oft sofort einen Unterschied:

  • Unterhaltungen im Fernsehen sind leichter zu verfolgen.
  • Hintergrundmusik oder Soundeffekte sind weniger vorherrschend.
  • Es gibt weniger Ermüdungserscheinungen beim Zuhören.
  • Das gemeinsame Fernsehen wird für alle angenehmer.

Viele Nutzer berichten, dass es ihr Sehvergnügen erheblich steigert, insbesondere bei Sendungen, bei denen Sprache eine wichtige Rolle spielt, wie z.B. bei Nachrichten, Dokumentationen oder Talkshows.

Was ist der Unterschied zu StreamLine TV?

Der Signia TV Sound ist der Nachfolger des StreamLine TV. Wo das StreamLine TV bereits eine gute Lösung bot, geht das TV Sound in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Kompatibilität mit den neuesten Signia-Hörgeräten noch einen Schritt weiter. Das Pairing ist reibungsloser, die App-Integration ist besser und das Design ist moderner. Nutzer der neuesten IX-Modelle haben mit dem TV Sound also eine zukunftssichere Lösung für ihr Zuhause.

Fazit

Der Signia TV Sound ist eine moderne, drahtlose Lösung, die den Seh- und Hörkomfort von Menschen mit Hörminderung deutlich verbessert. Indem der Fernsehton direkt in die Hörgeräte gestreamt wird, schafft es ein persönliches, störungsfreies Hörerlebnis, das zu mehr Entspannung und weniger Anstrengung beiträgt.

In Kombination mit Geräten wie dem Signia Pure Charge&Go BCT IX ist es eine leistungsstarke Ergänzung für den Alltag. Kein Rauschen, keine Verzögerung, keine Missverständnisse - genießen Sie einfach klaren Klang, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Für diejenigen, die mehr Ruhe, Klarheit und Kontrolle beim Fernsehen suchen, ist der Signia TV Sound definitiv eine Untersuchung wert.

tv sound pure chargego bct ix 1920x1080
author-sign