Signia QuickGuard Filter - Zuverlässiger Schutz für Ihre maßgefertigten Hörgeräte

12,99

45 vorrätig

SKU: 6019937093065 Kategorien: , Tag:

Beschreibung

Signia QuickGuard Filter - Zuverlässiger Schutz für Ihre maßgefertigten Hörgeräte

Gute Hörvorsorge beginnt mit guter Pflege. Ihre Hörgeräte sind ein Stück Technik, das tagein, tagaus Feuchtigkeit, Staub und Ohrenschmalz ausgesetzt ist. Letzteres ist völlig normal - aber ohne den richtigen Schutz kann Ohrenschmalz die Funktion Ihrer Hörgeräte erheblich beeinträchtigen. Die Signia QuickGuard Filter bieten die Lösung: Diese cleveren Cerumenfilter schützen Ihre Hörgeräte vor Schmutz, Feuchtigkeit und Schäden, so dass Sie länger einen klaren Klang und eine zuverlässige Leistung genießen können.


Was sind Signia QuickGuard Filter?

Die Signia QuickGuard Filter sind kleine, austauschbare Filter, die speziell für maßgefertigte Hörgeräte entwickelt wurden - also nicht für Im-Ohr-Modelle (RIC), sondern für vollständig im Ohr befindliche Hörgeräte wie ITE (In The Ear), ITC (In The Canal), CIC (Completely In Canal) und IIC (Invisible In Canal).

Sie werden in maßgefertigten Produkten von verwendet:

  • Signia

  • Audio Dienst

  • Siemens

Der QuickGuard ist der Nachfolger der bekannten HF4-Filter und hat die gleichen Abmessungen. Das bedeutet, dass sie in fast alle bestehenden individuellen Hörgeräte der oben genannten Marken passen.


Schutz mit Nanotechnologie

Das Besondere an den Signia QuickGuard Filtern ist die fortschrittliche Nanobeschichtung. Diese spezielle Schicht bildet eine Schutzbarriere, die verhindert, dass Feuchtigkeit oder Ohrenschmalz in den Lautsprecher (Empfänger) gelangen. Der Filter lässt Luft und Schall durch, hält aber Flüssigkeiten und Schmutzpartikel wirksam zurück.

Dank dieser Technologie bleibt das Hörgerät auch bei täglichem Gebrauch optimal geschützt. Die Nanobeschichtung sorgt dafür, dass die Leistung des Geräts erhalten bleibt, ohne dass der Klang verzerrt oder gedämpft wird.


Klarer Klang - auch bei Verschmutzung

Ein häufiges Problem bei älteren Filtern ist, dass sich der Klang merklich verschlechtert, sobald sie verschmutzt sind. Der Signia QuickGuard zeichnet sich gerade durch seine clevere Konstruktion aus: Die Klangqualität bleibt erhalten, bis der Filter zu etwa 90% mit Ohrenschmalz gefüllt ist.

Das bedeutet, dass Sie weniger plötzliche Geräuschreduzierungen erleben und länger eine gleichbleibende Leistung genießen können. Wenn der Klang dumpfer wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, den Filter zu ersetzen.


Leicht zu ersetzen

Das Auswechseln eines QuickGuard-Filters ist einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden. In jeder Packung finden Sie 8 neue Filter sowie ein praktisches Werkzeug, um alte Filter zu entfernen und neue einzusetzen.

So ersetzen Sie den Filter:

  1. Entfernen Sie den alten Filter vorsichtig mit dem mitgelieferten Stift.

  2. Setzen Sie einen neuen Filter an die gleiche Stelle.

  3. Vergewissern Sie sich, dass es sicher ist - das war’s!

In nur wenigen Minuten wird Ihr Hörgerät wieder wie neu geschützt sein.


Rechtzeitig austauschen - Pannen vermeiden

Obwohl die Lebensdauer von Ihrer persönlichen Situation abhängt, ist es ratsam, die QuickGuard-Filter regelmäßig zu überprüfen und zu ersetzen.

Unser Rat:

  • Prüfen Sie Ihren Filter einmal pro Woche.

  • Tauschen Sie den Filter aus, sobald Sie feststellen, dass der Ton dumpfer klingt oder ausfällt.

  • Wenn die Ohrenschmalzproduktion hoch ist: wechseln Sie den Filter alle 2-3 Wochen aus.

  • Verwenden Sie immer die Original Signia QuickGuard Filter, um den besten Sitz und Schutz zu gewährleisten.

Durch den rechtzeitigen Wechsel verhindern Sie, dass Feuchtigkeit oder Ohrenschmalz in die Technik des Geräts eindringt, was zu Schäden oder teuren Reparaturen führen kann.


Für welche Hörgeräte sind Signia QuickGuard Filter geeignet?

Die Signia QuickGuard Filter sind ausschließlich für maßgefertigte (Custom) Hörgeräte von bestimmt:

  • Signia

  • Audio Dienst

  • Siemens

Sie sind nicht für RIC-Modelle (Receiver-In-Canal) oder Im-Ohr-Lautsprecher geeignet.

Dank ihrer universellen Größe passen sie perfekt an die Stelle der älteren HF4-Filter und machen den Wechsel zu dieser verbesserten nanobeschichteten Version einfach.

Darüber hinaus können die Filter sowohl in linken als auch in rechten Hörgeräten verwendet werden - es ist also nicht notwendig, zwischen blau und rot zu unterscheiden, wie bei einigen anderen Filtern.


Warum Signia QuickGuard wählen?

  • Original Signia Qualität

  • Geeignet für alle maßgefertigten Hörgeräte von Signia, Siemens und Audio Service

  • Fortschrittliche Nanobeschichtung gegen Feuchtigkeit und Ohrenschmalz

  • Die Klangqualität bleibt erhalten, bis der Filter fast vollständig verschmutzt ist.

  • Leicht selbst zu ersetzen

  • Sowohl für linke als auch für rechte Hörgeräte geeignet

  • Ersetzt die alten HF4-Filter

  • Verpackt pro 8 Stück


Fazit

Die Signia QuickGuard Filter sind der perfekte Schutz für Ihre maßgefertigten Hörgeräte. Dank der innovativen Nanobeschichtung bleiben Ihre Geräte frei von Feuchtigkeit und Schmutz, während der Klang kristallklar bleibt - selbst nach wochenlangem Gebrauch. Ein regelmäßiger Austausch verlängert die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte und verhindert Ausfälle oder teure Reparaturen.

Entscheiden Sie sich für Sicherheit, Komfort und klaren Klang - wählen Sie Signia QuickGuard Filter.

Zusätzliche Informationen

Merk

Audio-Dienst, Signia

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Signia QuickGuard Filter - Zuverlässiger Schutz für Ihre maßgefertigten Hörgeräte“