Wenn Sie an Ohrenschützer für Hunde denken, denken Sie wahrscheinlich an Feuerwerk und Silvester. Aber wussten Sie, dass Ohrenschützer für Hunde bei vielen weiteren Gelegenheiten nützlich sein können? Immer mehr Hundebesitzer entdecken, dass ihr vierbeiniger Freund bei allen möglichen Gelegenheiten von einem Gehörschutz profitieren kann. Von Festivals bis zu Motorradfahrten, von harter Arbeit im Haus bis zu Flugreisen: In diesem Blog verraten wir Ihnen, warum Ohrenschützer für Hunde eine kluge Investition sind - das ganze Jahr über.
Warum brauchen Hunde einen Gehörschutz?
Hunde haben ein viel empfindlicheres Gehör als Menschen. Während uns laute Geräusche vielleicht nur geringfügig stören, können sie bei Hunden tatsächlich zu Stress oder sogar zu Gehörschäden führen. Geräusche wie Feuerwerk, Gewitter, Schüsse, Sirenen oder laute Musik können zu Angstverhalten, Panik oder körperlichen Beschwerden wie Herzklopfen, Zittern oder Flüchten führen.
In einigen Fällen kann häufige Lärmbelastung sogar zu Hörschäden bei Hunden führen, insbesondere bei Hunden, die häufig in lauten Umgebungen unterwegs sind. Denken Sie an Assistenzhunde auf Flughäfen, Hunde, die bei Paraden oder Veranstaltungen mitlaufen, oder Hunde, die in Werkstätten oder auf Bauernhöfen leben.
Silvester: die berühmte Zeit für Ohrenschützer
Silvester ist natürlich immer noch die Zeit, in der viele Besitzer über Ohrenschützer nachdenken. Das Knallen von Feuerwerkskörpern, unerwartete Blitze und Menschenmengen veranlassen viele Hunde dazu, sich unter dem Bett einzuschließen oder in Panik zu geraten. Selbst mit Training, Beruhigungsmitteln oder Verhaltenstherapie reagieren einige Hunde extrem empfindlich auf diese Zeit.
Ohrenschützer helfen, den Lärm zu dämpfen und bieten einen sicheren Kokon, in dem sich der Hund ein wenig mehr entspannen kann. Es ist jedoch wichtig, den Hund schon vor Silvester an das Tragen der Ohrenschützer zu gewöhnen. Beginnen Sie rechtzeitig damit, üben Sie täglich ein paar Minuten und belohnen Sie ruhiges Verhalten.
Laute Veranstaltungen und Festivals
Gehen Sie zu einem Festival, auf dem Hunde willkommen sind? Oder zu einem Food Truck Markt mit Live-Musik? Es mag gemütlich erscheinen, Ihren Hund mitzunehmen, aber der Lärmpegel kann hoch sein. Hunde können unter Reizüberflutung leiden, vor allem wenn sie sich in der Nähe von Lautsprechern oder überfüllten Bereichen aufhalten.
Ohrenschützer für Hunde reduzieren den Lärm erheblich. So können Sie und Ihr Hund die Veranstaltung gemeinsam genießen, ohne Stress oder Schaden zu verursachen. Denken Sie auch daran, dass manche Hunde von vielen Reizen schneller ermüden - eine Kombination aus Gehörschutz und vielen Ruhephasen ist dann ideal.
Auf einem Motorrad oder Motorroller mitfahren
Für Hunde, die auf dem Rücken eines Motorrads oder Rollers mitfahren - zum Beispiel in einem speziellen Rucksack - sind Ohrenschützer kein Luxus. Der Wind, das Motorengeräusch und das ständige Brummen können nicht nur unangenehm, sondern auf Dauer auch schädlich sein. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten ist der Geräuschpegel für Hundeohren sehr intensiv.
Ohrenschützer dämpfen nicht nur den Lärm, sondern halten auch Schmutz, Staub und Wind ab. Zusammen mit einer Hundebrille bilden sie eine Art Motorrad-Outfit für Ihren Hund - sicher und bequem.
Im Flugzeug oder auf Reisen
Mitfliegende Hunde - ob in der Kabine oder im Gepäckraum - sind erheblichem Schalldruck und Druckschwankungen ausgesetzt. Dies kann zu Ohrenschmerzen, Stress oder Übelkeit führen. Ohrenschützer können hier eine unterstützende Rolle spielen.
Ohrenschützer können zwar nicht den Druck im Ohr regulieren, wie es spezielle Ohrstöpsel bei Menschen tun, aber die Dämpfung von Umgebungsgeräuschen trägt zur Beruhigung Ihres Hundes bei. Insbesondere in Kombination mit einer komfortablen Reisekiste und einem vertrauten Duft (z.B. einem Tuch mit Ihrem Duft) kann dies den Unterschied zwischen einer stressigen und einer entspannten Reise ausmachen.
Geräusche von Hausarbeiten im Haus
Ob Sie einen neuen Fußboden verlegen, eine Bohrmaschine benutzen oder sägen: Arbeiten können ziemlich viele Dezibel erzeugen. Hunde, die sich mitten im Raum einnisten, während Sie arbeiten, merken oft nicht, dass der Lärm für ihre empfindlichen Ohren schädlich sein kann. Das gilt vor allem für Hunde, die neugierig sind und sich gerne in der Nähe aufhalten, auch bei der Verrichtung seltsamer Arbeiten.
Ohrenschützer bieten dann einen einfachen, aber effektiven Schutz. Selbst für Hunde, die sich normalerweise durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, ist es schön, den Lärm ein wenig zu dämpfen. Das macht es einfacher, ruhig zu bleiben und verhindert, dass sie überreizt oder nervös werden.
Bei der Jagd oder beim Schießtraining
Für Jagdhunde oder Hunde, die mit Schießsportlern unterwegs sind, sind Ohrenschützer eigentlich ein Muss. Schüsse können Spitzengeräusche von über 150 Dezibel erzeugen - weit über der Schmerzgrenze. Obwohl Jagdhunde oft darauf trainiert werden, nicht auf Schüsse zu reagieren, bedeutet das nicht, dass sie nicht geschädigt werden können.
Es gibt spezielle Gehörschützer, die auch für Arbeitshunde geeignet sind, z. B. für Polizei- oder Rettungshunde. Diese werden oft in Situationen eingesetzt, in denen laute Sirenen, Motoren oder Schussgeräusche vorhanden sind. Ohrenschützer helfen dabei, diese Hunde richtig zu schützen, ohne ihre Aufgabe aus den Augen zu verlieren.
Gewitter und starker Wind
Nicht nur Feuerwerk, sondern auch Gewitter können bei Hunden erhebliche Ängste auslösen. Das tiefe Grollen, gefolgt von einem plötzlichen Knall, wird oft mit Gefahr assoziiert. Manche Hunde geraten schon beim ersten Donnerschlag in Panik oder verkriechen sich, sobald der Himmel zu grollen beginnt.
Ohrenschützer sind dann eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Gewittertrainings- oder Beruhigungsmethoden. Durch die Dämpfung der Geräusche wird das Erlebnis eines Gewitters weniger intensiv und die Hunde können sich leichter entspannen. Das Gleiche gilt übrigens auch für stürmische Tage mit starken Windböen, die für manche Hunde ebenfalls stressig sind.
Wie wählen Sie einen guten Gehörschutz für Ihren Hund aus?
Nicht jeder Gehörschutz ist für Hunde geeignet. Ein guter Gehörschutz für Hunde ist speziell für die Form des Kopfes und der Ohren eines Hundes konzipiert und sitzt gut, ohne zu eng zu sein. Komfort ist hier das A und O. Ohrenschützer sollten innen weich und gut anpassbar sein und bei Bewegung nicht verrutschen.
Bitte beachten Sie beim Kauf Folgendes:
- Passform: Ist die Größe für Ihren Hund geeignet? Es gibt Varianten für kleine, mittlere und große Hunde.
- Verschluss: Bleibt der Ohrenschützer richtig sitzen, auch wenn Ihr Hund sich schüttelt?
- Geräuschdämpfung: Wie hoch ist der Dämpfungsgrad? Und wie viel von den Umgebungsgeräuschen wird noch wahrgenommen?
- Material: Ist es atmungsaktiv und hautfreundlich? Besonders wichtig bei langfristigem Gebrauch.
- Training: Kann sich Ihr Hund in aller Ruhe daran gewöhnen? Einige Modelle sind leichter zu erlernen als andere.
Wie bringen Sie Ihrem Hund bei, sich an den Gehörschutz zu gewöhnen?
Wie bei Geschirren oder Mackintoshes ist es wichtig, dass Ihr Hund sich in aller Ruhe an die Ohrenschützer gewöhnen kann. Erzwingen Sie nichts, sondern arbeiten Sie in kurzen Sitzungen mit positiven Belohnungen. Beginnen Sie damit, die Ohrenschützer nur anzuschauen oder zu beschnuppern. Dann können Sie sie kurz aufsetzen, erst für ein paar Sekunden, dann etwas länger.
Bleiben Sie ruhig und machen Sie ein Spiel daraus. Belohnen Sie ihn mit einem Snack oder einer Streicheleinheit, wenn Ihr Hund ruhig bleibt. Bauen Sie dies langsam auf, bis Ihr Hund die Ohrenschützer ohne Stress trägt. Auf diese Weise vermeiden Sie negative Assoziationen.
Ohrenschützer für Hunde bei Horend Goed
Natürlich haben wir bei Horend Goed auch an Ihren vierbeinigen Freund gedacht. Wir machen keinen Unterschied zwischen menschlichen Ohren und Tierohren, sie sind uns alle gleich wichtig. Sie können die Hundeohrenschützer ganz einfach in unserem Webshop kaufen:
Zusammenfassung
Ohrenschützer für Hunde sind kein Luxus und schon gar nicht nur für die Silvesternacht gedacht. Sie schützen das empfindliche Gehör Ihres Hundes in allen möglichen Situationen, in denen laute Geräusche auftreten. Ganz gleich, ob Sie Ihren Hund zu einer Veranstaltung mitnehmen, kleinere Arbeiten erledigen oder ihm einfach nur helfen möchten, sich bei Gewitter oder Feuerwerk zu entspannen: Ohrenschützer bieten eine bequeme und sichere Lösung.
Denken Sie daran, dass Ihr Hund Ihnen nicht sagen kann, wann ihm der Lärm zu viel wird. Indem Sie proaktiv handeln und einen geeigneten Gehörschutz wählen, helfen Sie Ihrem Hund, sich zu entspannen und sein Gehör langfristig zu schützen. Denn ein ruhiger Hund ist ein glücklicher Hund - das ganze Jahr über.


