So koppeln Sie Ihr Signia Hörgerät mit Ihrem Handy - verwalten Sie Anrufe und Einstellungen über Ihr Telefon

Sie haben ein modernes Hörgerät von Signia gekauft - oder planen den Kauf - und möchten nun natürlich das Beste aus Ihrem neuen Hörgerät herausholen. Dank des neuen Signia Pure Charge&Go BCT IX ist die Kopplung mit Ihrem Mobiltelefon so einfach wie nie zuvor. Aber wie genau funktioniert das? Und was können Sie damit tun?

In diesem Blog erklären wir es Ihnen Schritt für Schritt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Hörgerät mit einem iPhone, einem Android-Telefon, einem Laptop oder PC koppeln und wie Sie mehrere Geräte gleichzeitig verwenden können. Wir sagen Ihnen auch, warum diese neue Technologie wirklich einen Unterschied in Ihrem Alltag macht.

Warum sollten Sie Ihr Signia Hörgerät mit Ihrem Mobiltelefon koppeln?

Heutzutage ist es fast schon selbstverständlich, dass Geräte drahtlos miteinander kommunizieren. Aber bei Hörgeräten ist das nicht immer benutzerfreundlich - bis jetzt.

Mit der neuesten Technologie im Signia Pure Charge&Go BCT IX wird das Pairing so einfach wie bei einem Bluetooth-Kopfhörer. Und das Tolle daran ist: Es spielt keine Rolle, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Telefon haben. Das bedeutet für Sie:

  • Anrufe im Freisprechbetrieb, ohne das Telefon aus der Tasche zu nehmen
  • Hören Sie den Ton von Ihrem Telefon (Musik, Podcasts, Videos) direkt über Ihre Hörgeräte
  • Sie können die Einstellungen Ihrer Hörgeräte selbst über eine App anpassen

Das ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch Ihre Unabhängigkeit. Und das finden wir bei Horend Goed sehr wichtig.

Was ist neu an dem Signia Pure Charge&Go BCT IX?

Das BCT IX ist ein besonderes Modell innerhalb der Signia-Familie. „BCT" steht für Bluetooth Classic Technology, und das bedeutet konkret, dass diese Hörgeräte mit mehr Geräten gekoppelt werden können als frühere Signia-Modelle. Denken Sie darüber nach:

  • Smartphones
  • Tabletten
  • Laptops
  • Desktop-Computer
  • Und sogar mehrere Geräte auf einmal!

Die neue Pairing-Methode funktioniert stabil, schnell und ist weitgehend kompatibel. Ob Sie nun ein iPhone oder ein Samsung-Telefon haben - dieses Signia funktioniert mit beiden.

Schritt für Schritt: Signia Hörgerät mit Handy koppeln

1. Pairing mit dem iPhone

Besitzen Sie ein iPhone? Dann folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  2. Gehen Sie zu Barrierefreiheit > Hearing > MFi-Hörgeräte.
  3. Schalten Sie Ihre Signia Hörgeräte aus und wieder ein.
  4. Sie erscheinen jetzt auf dem Bildschirm Ihres iPhones.
  5. Tippen Sie auf den Namen Ihrer Hörgeräte und wählen Sie „Koppeln".

Ihr iPhone wird nun verbunden. Sobald dies erfolgreich war, hören Sie zur Bestätigung einen Piepton in Ihren Hörgeräten.

📄 Sehen Sie sich die vollständige iPhone Kopplungsanleitung an (PDF)

2. Pairing mit Android

Für Android funktioniert es etwas anders, aber immer noch einfach:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Verbundene Geräte > Bluetooth.
  2. Schalten Sie Ihre Hörgeräte aus und ein.
  3. Ihre Signia-Hörgeräte erscheinen nun in der Liste der verfügbaren Geräte.
  4. Tippen Sie auf den Namen, um ihn zu koppeln.

Manchmal müssen Sie die Signia App installieren, um alle Funktionen nutzen zu können. Denken Sie an Lautstärkeregelung, Programmwechsel oder standortbezogene Einstellungen.

📄 Siehe die vollständige Android-Kopplungsanleitung (PDF)

Koppeln von Hörgeräten mit Ihrem Laptop oder PC

Möchten Sie einen Videoanruf über Zoom oder Teams führen oder einfach nur YouTube mit gutem Ton ansehen? Auch das ist möglich.

  1. Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Laptop oder PC ein.
  2. Schalten Sie Ihre Signia Hörgeräte aus und ein.
  3. Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen und wählen Sie „Neues Gerät hinzufügen".
  4. Wählen Sie Ihre Hörgeräte aus der Liste aus.

Erledigt! Sie können den Ton Ihres Computers jetzt direkt über Ihre Hörgeräte hören.

📄 Anleitung zur PC-Kopplung ansehen (PDF)

Gleichzeitige Kopplung mit mehreren Geräten

Wechseln Sie regelmäßig zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Laptop? Dann können Sie auch mehrere Geräte koppeln und nahtlos wechseln.

Signia erklärt in einem praktischen Leitfaden, wie Sie dies tun können, ohne jedes Mal eine neue Verbindung herstellen zu müssen.

📄 Anleitung zur Kopplung mit mehreren Geräten (PDF)

Extra-Tipp: Verwenden Sie die Signia App

Die Signia App kann kostenlos für iOS und Android heruntergeladen werden. Sie ermöglicht es Ihnen:

  • Einstellen der Lautstärke nach Gehör
  • Umschalten zwischen Programmen (z.B. Innen/Außen)
  • Standortbezogene Einstellungen vornehmen
  • Prüfen Sie den Batteriestand
  • Chatten Sie mit Ihrem Hörgeräteakustiker über TeleCare

So haben Sie Ihre persönlichen Höreinstellungen immer zur Hand - im wahrsten Sinne des Wortes.

Häufig gestellte Fragen

1. Muss ich meine Hörgeräte nach einem Update neu angleichen?
Manchmal ist das der Fall, insbesondere nach einem größeren Update Ihres Telefons oder der Signia App. Führen Sie in diesem Fall die Schritte zur Kopplung erneut aus.

2. Funktioniert das auch mit Tablets?
Ja, solange das Gerät Bluetooth unterstützt, können Sie es mit Ihren Hörgeräten koppeln.

3. Was ist, wenn die Kopplung fehlschlägt?
Setzen Sie Ihre Hörgeräte zurück und entfernen Sie sie aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Gerät. Starten Sie dann erneut. Funktionieren sie immer noch nicht? Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne.

Warum dies für Sie einen Unterschied macht

Ihr Hörgerät sollte sich an Ihr Leben anpassen - nicht umgekehrt. Indem Sie Ihr Signia-Hörgerät mit Ihrem Mobiltelefon koppeln, können Sie wieder mühelos telefonieren, Besprechungen führen, Musik hören und sogar Filme ansehen. Ohne viel Aufhebens. Ohne Kabel. Und mit der Kontrolle in Ihren eigenen Händen.

Wir von Horend Goed finden es wichtig, dass die Technologie für Sie funktioniert. Haben Sie Fragen? Rufen Sie an, schicken Sie eine E-Mail oder kommen Sie vorbei - wir sind für Sie da.

author-sign