Das Gehör ist einer unserer wichtigsten Sinne. Wenn Ihr Gehör beeinträchtigt ist, stellt dies eine Reihe von Herausforderungen dar, z. B. beim Fernsehen, beim Aufwachen durch den Wecker oder beim Hören Ihres Telefons, der Türklingel oder sogar des Feueralarms. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Hilfsmittel für Hörgeschädigte.
Ein Weck- und Alarmsystem über Ihre Krankenversicherungspolice
Wenn Sie laut Hörprotokoll einen Hörverlust von mehr als 35 dB haben, haben Sie Anspruch auf ein von der Krankenkasse erstattetes Weck- und Alarmsystem. Sie erhalten dann wichtige Hilfsmittel wie eine Türklingel, einen Wecker und einen Rauchmelder, die mit lauteren Alarmen und Blink- und Vibrationsfunktionen ausgestattet sind. Um davon zu profitieren, können Sie einen Termin mit uns vereinbaren. Unsere Hörgeräteakustiker können Sie über alle Möglichkeiten informieren. Nach Ihrem Hörtest arrangieren wir auch alles und jemand kommt vorbei, um das System anzuschließen. Sie werden von all Ihren Sorgen befreit sein.
Erweitern Sie Ihr System
Das Schöne an einem Weck- und Alarmsystem ist, dass Sie es mit den von Ihnen gewünschten Tools erweitern können. Denken Sie zum Beispiel an ein Babyphone, das auch für Babysitter praktisch ist!
Individuelle Hilfsmittel für Hörgeschädigte
Natürlich ist es auch möglich, das gewünschte Werkzeug einfach zu kaufen. Das können Sie ganz einfach in unserem Webshop tun. Wir listen die Möglichkeiten für Sie auf:
Hilfsmittel für das Fernsehen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Fernsehhilfen um Systeme, die Ihnen helfen, den Fernseher zu hören, damit Sie ihn nicht unnötig laut stellen müssen. Sie schließen einen Sender oder eine Schleife an Ihren Fernseher an, der dann den Ton an Ihre Hörgeräte, Ohrstöpsel, Kopfhörer oder Kinnbügel weiterleitet. Hier können Sie die Lautstärke regeln und kristallklaren Klang genießen.
Wecker für Hörgeschädigte
Es gibt nichts Ärgerlicheres als zu verschlafen, was den ganzen Tag beeinträchtigen kann. Wecker für Hörgeschädigte sind daher mit einem lauten Alarm, einem Vibrator für unter dem Kopfkissen und einer hellen Blitzfunktion ausgestattet. So sind Sie garantiert immer pünktlich wach.
Telefone für Hörgeschädigte
Das Telefon ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Für Hörgeschädigte gibt es (Mobil-)Telefone mit einem lauten Klingelton, manchmal bis zu 120 dB, und der Möglichkeit, die Gesprächslautstärke zusätzlich an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen. Einige Telefone können auch über Bluetooth direkt mit Ihren Hörgeräten gekoppelt werden.
Hörverstärker
Hörverstärker sind eigentlich eine Art einfaches Hörgerät. Sie konzentrieren sich auf die Verstärkung des Schalls und die Verbesserung der Sprachverständlichkeit und sind besonders für Menschen mit geringem oder beginnendem Hörverlust geeignet. Ein Hörverstärker ist besonders angenehm in lauten Gesprächssituationen, wie z.B. auf einer Geburtstagsparty oder in einem Restaurant.
Feuer-, Rauch- und Wärmemelder
Es ist möglich, (zusätzliche) Feuer-, Rauch- und/oder Wärmemelder in Ihr Weck- und Alarmsystem einzubauen. Diese speziellen Melder senden ein Signal an Empfänger im Haus, z.B. einen Blitz oder einen lauten Alarm, so dass Sie rechtzeitig gewarnt werden und die Gefahrenzone rechtzeitig verlassen können. Ziemlich sicher, oder?
Nur die besten Marken bei Horend Goed
Als Hörgeräteakustiker halten wir es für wichtig, nur die besten Produkte anzubieten. Schließlich geht es sowohl um Ihre Lebensqualität als auch um Ihre Sicherheit. In unserem Webshop finden Sie daher führende Marken wie Sennheiser, Bellman & Symfon, Geemarc und Humantechnik.
Es beginnt mit guter Beratung
Die Auswahl ist groß, und wir können uns vorstellen, dass sie ein wenig überwältigend sein könnte. Sie sind noch nicht ganz am Ziel? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne mit einer ehrlichen und persönlichen Beratung.
Häufig gestellte Fragen zu Hilfsmitteln für Hörgeschädigte
Welche Hilfsmittel außer Hörgeräten können hörgeschädigte Menschen verwenden?
Beispiele hierfür sind spezielle Telefone oder Telefone mit extra lautem Klingelton, Vibrations- und Lichtsignalen, Sologeräte für überfüllte Räume, Teleloop-Systeme, Fernsehhilfen sowie Weck- und Warnsysteme oder Türklingeln mit Licht- und/oder Vibrationsfunktion.
Was ist eine Solo-Ausrüstung und wann ist sie nützlich?
Solo-Geräte bestehen aus einem Mikrofon und einem Empfänger. Der Sprecher trägt das Mikrofon, und Sie hören den Ton direkt über Ihr Hörgerät oder Ihren Kopfhörer. Ideal in Situationen mit vielen Umgebungsgeräuschen, wie z.B. im Klassenzimmer oder bei Besprechungen.
Wie kann ich als Hörgeschädigter ein besseres Fernseherlebnis haben?
Es gibt drahtlose TV-Hörsysteme, die direkt an Ihr Hörgerät angeschlossen werden, oder Kopfhörer mit einer Verstärkungsfunktion. So können Sie die Lautstärke anpassen, ohne andere zu stören.
Werden diese Geräte von der Krankenkasse übernommen?
Einige Hilfsmittel sind (teilweise) erstattungsfähig. Dies hängt von Ihrer Krankenkasse und der Indikation ab. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Kann ich diese Tools ausprobieren, bevor ich sie kaufe?
Wenn Sie ein Produkt in unserem Webshop kaufen, können Sie es innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Hygieneartikel davon ausgeschlossen sind.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben.