Hoe herken je gehoorverlies? Horend Goed

Wie erkennt man einen Hörverlust?

Schwerhörigkeit ist ein häufiges Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Sie ist jedoch oft schwer zu erkennen, zumal sie schleichend auftreten kann. Dies kann zu Unbehagen und Frustration im Alltag führen. In diesem Blog sprechen wir über die Symptome von Hörverlust, darüber, wann Sie einen Hörgeräteakustiker aufsuchen sollten, und über einige Selbsttests, die Sie zu Hause durchführen können, um Hörverlust zu erkennen.

Symptome von Hörverlust

Ein Hörverlust kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. Er kann schleichend beginnen, so dass Sie ihn vielleicht nicht sofort bemerken. Im Folgenden finden Sie einige häufige Symptome, die auf einen Hörverlust hinweisen können.

1. Schwierigkeiten beim Verstehen von Gesprächen

Eines der ersten Anzeichen für einen Hörverlust sind Schwierigkeiten beim Verstehen von Gesprächen, insbesondere in Umgebungen mit vielen Hintergrundgeräuschen. Wenn Sie bemerken, dass Sie immer häufiger um Wiederholungen bitten müssen oder dass es Ihnen schwer fällt, Gesprächen in überfüllten Umgebungen zu folgen, könnte dies ein Hinweis auf einen Hörverlust sein.

2. Erhöhen der Lautstärke des Fernsehers oder Radios

Wenn Sie bemerken, dass Sie die Lautstärke des Fernsehers oder des Radios immer weiter aufdrehen, um es gut zu hören, während andere es als zu laut empfinden, kann dies auf einen Rückgang Ihres Hörvermögens hinweisen. Dies ist ein häufiges Symptom, das oft von Familienmitgliedern oder Freunden bemerkt wird.

3. Missverständnis von Wörtern

Ein weiteres Anzeichen für einen Hörverlust ist das häufige Missverstehen von Wörtern, insbesondere von Wörtern, die anderen Wörtern ähnlich sind. Dies kann zu Verwirrung in Gesprächen und dem Gefühl führen, dass die Menschen nicht deutlich sprechen.

4. Vermeiden sozialer Situationen

Eine Schwerhörigkeit kann dazu führen, dass Menschen soziale Situationen meiden, insbesondere wenn diese Situationen als ermüdend oder frustrierend empfunden werden, weil sie Schwierigkeiten haben, Gesprächen zu folgen. Dies kann zu Isolation und sogar Depression führen.

5. Tinnitus oder Ohrensausen

Tinnitus, oder Ohrensausen, kann auch ein Symptom von Hörverlust sein. Obwohl Tinnitus verschiedene Ursachen haben kann, tritt er oft in Kombination mit einem Hörverlust auf. Wenn Sie unter einem anhaltenden Geräusch in Ihren Ohren leiden, wie z.B. einem Quietschen oder Summen, ist es wichtig, dies untersuchen zu lassen.

6. Schwierigkeit, hohe Töne zu hören

Menschen mit Hörverlust haben oft Schwierigkeiten, hohe Töne zu hören, wie z.B. die Stimmen von Frauen und Kindern oder das Zwitschern der Vögel. Diese Art von Hörverlust wird in der Regel durch altersbedingte Veränderungen des Gehörs verursacht.

Wann sollten Sie einen Audiologen aufsuchen?

Wenn Sie eines oder mehrere der oben genannten Symptome erkennen, ist es wichtig, zu handeln und einen Audiologen aufzusuchen. Aber wann genau sollten Sie einen Termin vereinbaren? Hier sind einige Situationen, in denen es ratsam ist, einen Hörgeräteakustiker aufzusuchen.

1. Anhaltende Symptome

Wenn Sie anhaltende Symptome eines Hörverlusts feststellen, wie z.B. Schwierigkeiten, Gespräche zu verstehen oder die Lautstärke des Fernsehers zu erhöhen, ist es an der Zeit, einen Hörgeräteakustiker aufzusuchen. Ein Hörverlust kann sich allmählich verschlimmern. Je früher Sie also Hilfe suchen, desto besser.

2. Negative Auswirkungen auf das tägliche Leben

Wenn ein Hörverlust beginnt, Ihr tägliches Leben zu beeinträchtigen, indem Sie beispielsweise soziale Situationen meiden oder Probleme bei der Arbeit haben, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Hörgeräteakustiker kann Ihnen helfen, die richtige Lösung zu finden, z. B. ein Hörgerät, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

3. Regelmäßiger Tinnitus oder Tinnitus

Als je regelmatig last hebt van oorsuizen of tinnitus, is dit een teken dat je je gehoor moet laten controleren. Tinnitus kan een symptoom zijn van gehoorverlies, maar het kan ook wijzen op andere gezondheidsproblemen die moeten worden onderzocht.

4. Plötzlicher Hörverlust

Plötzlicher Hörverlust ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Hilfe. Wenn Sie eine plötzliche Verschlechterung Ihres Hörvermögens feststellen, insbesondere auf einem Ohr, sollten Sie sofort einen Audiologen oder Arzt aufsuchen. Dies kann ein Hinweis auf eine ernste Grunderkrankung sein, die umgehend behandelt werden muss.

5. Schwerhörigkeit in der Familie

Wenn Schwerhörigkeit in Ihrer Familie vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch Sie darunter leiden. In diesem Fall ist es ratsam, Ihr Gehör regelmäßig überprüfen zu lassen, auch wenn Sie keine offensichtlichen Symptome haben.

Selbsttests zur Erkennung von Hörverlust

Ein Besuch beim Audiologen ist zwar der beste Weg, um einen Hörverlust zu diagnostizieren, aber es gibt auch einige einfache Selbsttests, die Sie zu Hause durchführen können, um festzustellen, ob Ihr Gehör möglicherweise beeinträchtigt ist.

1. Flüstertest

Eine einfache Möglichkeit, Ihr Gehör zu testen, ist der Flüstertest. Bitten Sie einen Freund oder Verwandten, Ihnen einige Wörter zuzuflüstern, während Sie in verschiedenen Abständen stehen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Worte zu verstehen, insbesondere wenn sie leise gesprochen werden, könnte dies auf einen Hörverlust hinweisen.

2. Testen der TV-Lautstärke

Schalten Sie den Fernseher mit normaler Lautstärke ein und gehen Sie in einen anderen Raum. Wenn Sie den Fernseher nur schwer hören können oder der Ton verzerrt klingt, könnte dies ein Anzeichen für einen Hörverlust sein. Vergleichen Sie dies mit dem Klangempfinden anderer Personen in Ihrem Haushalt, um festzustellen, ob Sie möglicherweise ein Problem haben.

3. Online-Hörtest

Eine weitere bequeme Möglichkeit, Ihr Gehör zu testen, ist ein Online-Hörtest. Diese Tests messen Ihr Gehör in verschiedenen Frequenzen und können Ihnen einen guten Eindruck von Ihrem Hörstatus vermitteln.

Wil je zelf een online hoortest doen? Bezoek dan onze website voor een gratis test: Horendgoed Online Hoortest. Vergeet niet om een hoofdtelefoon te gebruiken voor de meest nauwkeurige resultaten.

4. Test mit Hintergrundgeräuschen

Versuchen Sie, mit jemandem in einer Umgebung mit Hintergrundgeräuschen zu sprechen, z.B. in einem belebten Café oder einem Park. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Person zu verstehen, selbst wenn sie deutlich spricht, könnte dies ein Hinweis auf einen Hörverlust sein. Diese Art von Hörverlust wird häufig durch eine Schädigung der winzigen Haarzellen im Innenohr verursacht.

5. Häufige Hörprobleme bei Unterhaltungen

Achten Sie darauf, wie oft Sie Probleme bei Unterhaltungen haben. Wenn Sie häufig um eine Wiederholung bitten müssen oder feststellen, dass Sie regelmäßig Wörter falsch verstehen, könnte dies ein Hinweis auf eine Verschlechterung Ihres Hörvermögens sein. Versuchen Sie, diese Situationen zu beobachten, um eine bessere Vorstellung vom Schweregrad Ihrer Hörprobleme zu bekommen.

Fazit

Hörverlust ist ein häufiges Problem, das, wenn es unbehandelt bleibt, zu erheblichen Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben führen kann. Wenn Sie auf die Symptome achten und Ihr Gehör regelmäßig testen, können Sie einen Hörverlust frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie Symptome erkennen, sollten Sie nicht zögern, einen Audiologen aufzusuchen, um eine professionelle Untersuchung durchführen zu lassen.

Zelf je gehoor testen? Maak gebruik van onze online hoortest of kom langs voor een professionele hoortest door onze audiciens en krijg direct inzicht in je gehoorstatus. Wacht niet tot het te laat is – neem de controle over je gehoorgezondheid vandaag nog!

author-sign