Unitron ist ein Hörgerätehersteller aus den Vereinigten Staaten. Er ist Teil von Sonova, zu der auch Marken wie Phonak und Sennheiser gehören. Die gesamte Sonova-Gruppe hat einen Anteil von 24% am weltweiten Hörgerätemarkt.

Unitron Hörgeräte

Unitron stellt alle Arten von Hörgeräten her, von den traditionellen Hinter-dem-Ohr-Geräten bis hin zu den völlig unsichtbaren Komplettgeräten im Gehörgang. In allen Fällen bieten sie ein flexibles und individuelles Hörerlebnis. Natürlich ist Unitron auch ständig auf der Suche nach Innovationen. Möchten Sie mehr über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt lesen? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Blog!

Unitron-Hörgeräte

Sind diese Hörgeräte für mich geeignet?

Leider ist es nicht möglich, im Voraus zu bestimmen, ob und welches Hörgerät zu Ihnen passen wird. Das hängt natürlich von Ihren Wünschen ab, aber zum Beispiel auch von Ihrem Grad der Schwerhörigkeit. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit unseren Hörgeräteakustikern, die Sie ehrlich, kostenlos und unverbindlich beraten. Möchten Sie einen Hinweis auf Ihre Hörsituation erhalten? Dann machen Sie unseren Online-Hörtest.

Der Preis für ein Unitron-Hörgerät

Der Preis eines Hörgeräts hängt von einer Reihe von Faktoren ab: dem Hörprotokoll, Ihrer Krankenversicherung, Ihrem noch ausstehenden Selbstbehalt und eventuellen Zusatzversicherungen. Es ist also nicht einfach zu sagen, was ein Hörgerät Sie kosten wird, aber wir erklären Ihnen kurz, wie es funktioniert:

Das Anhörungsprotokoll

Das Hörprotokoll beschreibt, wie die Versorgung mit Hörgeräten durch den Hörakustiker gemäß dem Krankenversicherungsgesetz erfolgen sollte. Anhand eines Fragebogens, eines Hörtests und eines Gesprächs mit dem Hörakustiker werden Sie auf der Grundlage dieses Protokolls einer Kategorie von 1 bis 5 zugeordnet, je nach Ihren wesentlichen Bedürfnissen. Wenn Sie sich für ein Hörgerät aus der Kategorie entscheiden, in die Sie eingestuft wurden, erstattet die Krankenkasse (einen Teil) der Kosten.

75% aus der Grundversicherung

Die Grundversicherung erstattet Ihnen bis zu 75 % der Kosten für Ihr Hörgerät, vorausgesetzt, Sie haben keine Selbstbeteiligung mehr offen. Haben Sie noch einen offenen Selbstbehalt? Dann wird dieser zuerst verwendet und die Krankenkasse erstattet den Rest, bis die 75% erreicht sind.

25% ist Eigenleistung

Die restlichen 25 % nennen wir den Eigenanteil. Diesen Betrag zahlen Sie im Prinzip selbst, es sei denn, Sie haben dafür eine Zusatzversicherung. Haben Sie keinen offenen Selbstbehalt mehr und sind Sie für den vollen Eigenanteil zusätzlich versichert? Dann ist Ihr Hörgerät kostenlos.

Natürlich berechnen unsere Audiologen im Voraus, was ein Hörgerät kosten wird, so dass es keine Überraschungen gibt.

Ein nicht alltägliches Hörgerät

Außerhalb des Hörprotokolls gibt es auch Hörgeräte, die keiner Kategorie zugeordnet sind: die äußere Kategorie. Diese Hörgeräte enthalten in der Regel mehr und mehr innovative Funktionen. Da diese Funktionen nicht als notwendig erachtet werden, fällt das Hörgerät nicht unter das Protokoll. Es kann natürlich sein, dass Sie diese Funktionen wünschen. Dann können Sie das Hörgerät immer noch kaufen und es auf dem Privatmarkt erwerben. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Hörgerät nicht von der Krankenkasse erstattet, und Sie müssen es selbst bezahlen.

Unitron Zubehör kaufen

Alles Zubehör für Ihre Unitron-Hörgeräte finden Sie natürlich in unserem Webshop. Wir haben mehr als 2.000 Hörgeräteprodukte auf Lager. Haben wir etwas nicht? Lassen Sie es uns einfach wissen und wir besorgen es für Sie. Das ist unser Alles-für-die-Ohren-Versprechen.